Das besondere Bergrestaurant

Der Panoramablick vom Metschstand aus auf die Bergwelt rundum ist eine der schönsten Aussichten an der Lenk. Ab dem Sommer ist das Bergrestaurant mit der wunderbaren Aussichtslage auf fast 2100 m ü. M. ein Betrieb der Lenk Bergbahnen.

Ein Bauvorhaben, das voraussichtlich 2024 oder 2025 startet, steht im Zentrum der neuen Positionierung des Angebots am Metschstand. Unsere Gäste müssen aber nicht so lange mit dem nächsten Restaurantbesuch zuwarten: Ende Juni 2023 haben wir das Bergrestaurant Metschstand mit einem neuen Gastroteam, einem neuen Konzept und natürlich einer neuen Karte eröffnet.

Nach einer Wanderung lässt es sich im Liegestuhl oder im Bergrestaurant Metschstand herrlich entspannen. Hier oben fühlt sich alles luftig leicht an – schliesslich sind Sie im höchstgelegenen Restaurant der Region Adelboden-Lenk!

Herzlich willkommen auf dem Metschstand

Das Bergrestaurant Metschstand ist geöffnet, wenn der Stand-Xpress ab 24. Juni bis 15. Oktober 2023 in Betrieb ist.

Mittwoch bis Sonntag ab 09.00 bis 16.30 Uhr.

Mit der Bahn ist man ab Bern in ca. 1 Std. 45 Min. an der Lenk, ab Basel und ab Zürich sind es knapp 3 Std. Mit dem Auto ist man, wenn’s nirgendwo staut, jeweils ca. 30 Minuten schneller. Die Strasse durchs Simmental ist gut ausgebaut.

Die 10er-Gondelbahn Stand-Xpress bringt Gäste bequem und schnell zu uns. Abfahrt ab Talstation Rothenbach (Bus vom Bahnhof Lenk, Fahrtzeit 10 Min.) und dann mit dem Stand-Xpress in knapp 15 Minuten auf den Metschstand.

Rothenbach – Metsch – Metschstand

24. Juni bis 15. Oktober 2023, ab Ende Juni dann Mittwoch bis Sonntag

Erste Bergfahrt ab Rothenbach: 09.00 Uhr

Letzte Bergfahrt ab Rothenbach: 16.30 Uhr

Letzte Talfahrt ab Metschstand: 17.00 Uhr

Ausblick Metschstand

Das Bergrestaurant Metschstand setzt auf regionale Partner: Lenk Milch und die Bergmetzgerei Schläppi gehören dazu.

360° Panorama

Die beste Aussicht im Tal! Vom Metschstand blicken unsere Gäste auf das Wildstrubelmassiv. Ein traumhaftes Panorama, das alleine schon den Weg wert ist. Von hier starten bei passendem Wetter die Gleitschirmpilot:innen auf ihren Flug durchs Simmental. Wer am Boden bleibt, geniesst das Simmental auf kulinarischem Weg!